Öffentlicher Anzeiger Bad Kreuznach

Nanette Scriba präsentiert im Schlossparkmuseum eine Malerei-Ausstellung mit dem Titel „Unterwegs im Licht“, inspiriert von ihrer Reise nach Maio. Ihre 30 Werke fangen die Inselatmosphäre mit lebendigen, farbenfrohen Darstellungen ein. Die Künstlerin verbindet in ihren Bildern und Chansons poetische Momente, was auch in ihrer neuen CD mit Kapverdischen Liedern zum Ausdruck kommt.

Die Gelassenheit des Südens eingefangen

Nanette Scriba stellt Zyklus von 30 Bildern aus

BAD KREUZNACH. Das ist für viele Bewunderer der Chansonnette Nanette Scriba sicherlich neu: Die eher für ihre frechen Lieder bekannte Songpoetin malt auch – und zwar so, wie sie singt. Klar, ausdrucksstark, beschwingt und vielseitig wirken ihre Bilder. Im Schlossparkmuseum wurde am Sonntag eine Ausstellung mit einem Zyklus von 30 Werken eröffnet, der unter dem Titel „Unterwegs im Licht“ steht.

Die Inspiration dazu bekam Nanette Scriba während einer Reise auf die Kapverdische Insel Maio. Anmut, Natürlichkeit und Nonchalance der Bewohner, aber auch das strahlende Insellicht beeindruckten sie. Auf der Insel wandelte sie gemeinsam mit dunkelhäutigen Menschen auf den „Spuren des Lichts“ und hat Momente des Alltags mit dem Pinsel eingefangen, spielende Kinder, junge Frauen, die ihre Last auf dem Kopf tragen, Fischer, die ihre Arbeit ruhig verrichten, Frauen im Gespräch auf dem Balkon, Die Szenen drücken südliche Gelassenheit voller Poesie und heiterer Stimmung aus. Auch die Stille der Insel und die innere Ruhe der Bewohner bringt Nanette Scriba zum Ausdruck.

Die Künstlerin hat sich ein eigenes Bild von der exotischen Insel gemacht, Sie mischt Fantasie und Wirklichkeit ineinander und bringt Augenblicke voller Poesie aufs Büttenpapier. Der Hintergrund der Bilder ist eher angedeutet und scheint in eine Flut von Helle und eine Fülle von schimmerndem Licht getaucht zu sein. Im Vordergrund sind figürliche, farbintensive Darstellungen zu sehen, wobei sich die perspektivischen Konturen im Licht des Südens aufzulösen scheinen.

Die Mainzer Galeristin Gabriele Lehnert gab in ihren einführenden Worten den Tipp, sich in diese sonnige Welt hineinzuversetzen, um dann den poetischen Augenblick in den Bildern zu entdecken. Nanette Scriba verriet, dass die Brücke zwischen ihren Chansons und den Bildern die magischen Momente seien, die man mit einem Gespür für Zwischentöne wahrnehmen könne. Auf diese Entdeckungstour nahm sie das Publikum mit: Es erklangen zwei Kapverdische Lieder von ihrer neuen CD „Unterwegs im Licht“, gemischt mit südamerikanischen und karibischen Elementen.

Ähnliche Beiträge

  • AZ Mainz / Wiesbadener Tagblatt

    In der Altstadtgalerie Lehnert in Mainz verbinden sich bei der Ausstellung „Movimento“ die tiefgründigen, figürlichen Aquarelle von Nanette Scriba, die die Schönheit und den Moment zelebrieren, mit den ironischen, beweglichen „LowTech Instruments“-Skulpturen von Charly-Ann Cobdak, die den Betrachter in eine Welt voller Erfindungsgeist und spielerischer Technik entführen. ALTSTADTGALERIE Dynamische Arbeiten von Nanette Scriba und Charly-Ann…

  • Allgemeine Zeitung Bad Kreuznach

    Nanette Scriba, bisher als Chanson-Sängerin bekannt, zeigt im Schlossparkmuseum ihre Aquarelle vom Leben auf den Kapverden, geprägt von starkem Licht und Farben, die bis zum 12. August die Anmut und das Alltagsleben der Inselbewohner einfangen. Allgemeine Zeitung Bad Kreuznach vom: 19.07.2007 Flüchtige Momente aufspüren Nanette Scriba hat von ihren Eltern gleich zwei künstlerische Begabungen geerbt….

  • Main Echo

    700-Milliarden-Dollar-Mann: soll das US-Rettungspaket umsetzen S.3 Mittelpunkt Menschen: »Abschied« von Mireille Jautz (links) und Gerd Steinles Bild »Vier« gehören zu den Arbeiten von insgesamt fünf Künstler, die ab morgen bei DPD Art in Aschaffenburg zu sehen sind. Ausstellung: Fünf Künstler zeigen ihre Arbeiten bei DPD Art in Aschaffenburg – Eröffnung am morgigen Mittwoch Mittelpunkt Mensch…

  • Neue Kreuznacher Zeitung

    Nanette Scriba, eine bekannte Chansonsängerin, präsentiert eine Aquarellserie namens „Unterwegs im Licht“ im Schlossparkmuseum in Bad Kreuznach. Inspiriert von ihrem Aufenthalt auf der Insel Maio, erforscht sie in diesen Werken poetische Alltagsmomente und verbindet Malerei mit ihrer musikalischen Kunst. AUSSTELLUNGEN Aquarelle von Nanette Scriba im Schlossparkmuseum in Bad Kreuznach Poetische Momente im Licht Eigentlich kennt…

  • Rhein Main Presse

    Die vielseitige Mainzer Künstlerin Nanette Scriba, bekannt als Songpoetin und Malerin, präsentiert in der Galerie Rother Winter im Hattenheimer Weingut Georg Müller Stiftung ihre neuen Bilder, die urbane Szenen aus Wiesbaden, Frankfurt und Mainz beleuchten, vom 25. Oktober bis zum 15. März. IM PORTRÄT  NANETTE SCRIBA Hattenheimer Weingut Georg Müller Stiftung zeigt neue Werke…

  • journal FRANKFURT

    Nanette Scriba, Mainzer Songpoetin, wurde von der Farbenvielfalt und dem Licht der Kapverden inspiriert, nach zwanzig Jahren eine Aquarellserie zu malen. Ihre Kunstwerke, die den Alltag und die Anmut der Inselbewohner darstellen, umfassen 26 Bilder, die den poetischen Geist der Kapverden widerspiegeln und ihre musikalische Karriere bereichern. Die Mainzer Songpoetin Nanette Scriba über die Inspiration…